Zahnunfall – Was tun, wenn ein Zahn verletzt wird?

Ob beim Sport, durch einen Sturz oder einen Zusammenprall – ein Zahnunfall kann schnell passieren. Wichtig ist, schnell und richtig zu reagieren, um den betroffenen Zahn zu retten.

Erste Hilfe bei Zahntrauma – Das sollten Sie wissen

  • Zahn ausgeschlagen? Heben Sie den Zahn vorsichtig an der Krone (nicht an der Wurzel!) auf und bewahren Sie ihn feucht auf. Am besten in einer Zahnrettungsbox oder alternativ in H-Milch oder Kochsalzlösung.
  • Zahn abgebrochen? Das Bruchstück feucht aufbewahren – es kann unter Umständen wieder angeklebt werden.
  • Zahn gelockert oder verschoben? Lassen Sie den Zahn unverändert und versuchen Sie nicht, ihn selbst zu richten.
  • Blutung? Eine sterile Kompresse oder ein sauberes Tuch auf die Wunde legen und vorsichtig darauf beißen.
  • Schnell zum Zahnarzt! Zeit ist entscheidend – je schneller Sie kommen, desto höher die Chance, den Zahn zu retten!

Zahnrettungsbox – Die beste Lösung für einen ausgeschlagenen Zahn

Eine Zahnrettungsbox enthält eine spezielle Nährlösung, die die Zellen auf dem Zahn bis zu 24 Stunden am Leben halten kann. Viele Apotheken, Schulen und Sportvereine haben eine vorrätig – fragen Sie nach und legen Sie sich selbst eine für den Notfall zu.

💡 Mehr Infos zur richtigen Zahnrettung finden Sie auf: www.rettedeinenzahn.de

Schnell handeln kann den Zahn retten!

Haben Sie oder Ihr Kind einen Zahnunfall erlitten? Kontaktieren Sie uns sofort – wir helfen Ihnen weiter!

Kontakt

Praxis für Zahnheilkunde
Inhaberin Maximiliane Bitter, Zahnärztin

Am Sulzbogen 27
82256 Fürstenfeldbruck

Tel: 08141 21675
Mail: empfang@zahngesundheit-ffb.de

Der Weg zu uns

Bushaltestelle Gnadenkirchen gegenüber.
600m zur S-Bahn.
Parkplätze vorhanden.

Nach oben scrollen